Supportive pädagogische Beratung für Familien & Pädagoginnen und Pädagogen


Online, telefonisch und auch vor Ort in meinem Praxisraum in Kiel


Hier findet Ihr meinen Praxisraum:


Gerhardstraße 64, 24105 Kiel




Von der problematischen Situation


Kinder machen keine Probleme, Kinder haben Probleme.


Im Alltag wird oft darüber geklagt, dass einige Kinder und Jugendliche fortwährend Probleme bereiten. Sie lassen sich beispielsweise nichts sagen, schreien herum, oder verhalten sich respektlos anderen Kindern und Erwachsenen gegenüber. Oft wird dann nach einem oder einer Schuldigen an dem Problem gesucht. Das Kind oder der Jugendliche müsste doch einfach nur sein Verhalten ändern und alles wäre wieder gut, so steht es oft als Erwartung im Raum. Das passiert aber nicht. Was ist jetzt zu tun? Wie lässt sich die Situation positiv beeinflussen?

girl with paint of body

bis zur Lösung


Wie wäre es, wenn das Kind oder der Jugendliche gar nicht das Problem ist, sondern nur auf seine Weise versucht hat einen Konflikt für sich zu lösen. Wie wäre es, wenn zum Wohle aller auch andere Lösungen möglich wären und Du aus einem breiten Repertoire an Möglichkeiten aus Deinen Reaktionen wählen könntest?


Ich bin Jens Nielsen


Meine pädagogische Beratung kann Dir neue Blickwinkel verschaffen und für Dich und Deine Familie in kurzer Zeit Veränderungen möglich machen. Mit in der Praxis bewährten Fragetechniken sowie mit praxisnahen, manchmal unkonventionellen Methoden unterstütze ich Dich darin, andere Sichtweisen auf Dein Problem zu entwickeln und daraus für Dich neue effektive Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.


Das kannst Du von mir erwarten:


Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder


Manchmal ist alles wie „verhext“. Das Zusammenleben in Eurer Familie ist anstrengend. Du erkennst, dass es keine „Durststrecke“ mehr ist, die es nur zu überwinden gilt, sondern Du hast schon länger das Gefühl, allein nicht mehr weiterzukommen und nur noch auf der Stelle zu treten. Du kannst sagen, was Du willst, Dein Kind akzeptiert Dein „Nein“ nicht (mehr) und ignoriert Deine Grenzen. Jede Meinungsverschiedenheit führt sofort zum lautstarken Streit, zum Türenknallen und oft zum vorübergehenden Kommunikationsabbruch. Alles muss nervenaufreibend und lange diskutiert werden. Dein Kind kommt nicht zur Ruhe, tyrannisiert andere und findet nur schwer in den Schlaf. Ihr habt schon einige Veränderungen probiert, alle Ratgeber gelesen, aber nichts scheint nachhaltig zu wirken. Du leidest unter dieser Situation und sie beginnt Dich zu schwächen und zu überfordern. Die Frustration wächst und der Streit weitet sich immer mehr aus. Jetzt aber suchst Du nach einem Ausweg?


Beratung für Pädagoginnen und Pädagogen


Hochmotiviert und voller Elan hast Du Dich für den Beruf der Lehrerin/des Lehrers, der Erzieherin/des Erziehers oder einen anderen pädagogischen Beruf entschieden. Doch plötzlich siehst Du Dich in Deinem Berufsalltag immer wieder anstrengenden Eltern, energieabsaugenden Kindern oder Jugendlichen, schwer umzusetzenden Auflagen und zum Teil desillusionierten oder resignierten Kollegen gegenübergestellt. Du fühlst Dich mittlerweile dauerhaft gestresst, überfordert oder fast schon ausgebrannt. Du suchst nach einem „Schutzraum“, in dem Du verstanden wirst und, obwohl Du selbst Profi bist, wohltuende Anleitungen bekommst, um die herausfordernden Situationen, mit denen Du in Deiner Gruppe oder Klasse konfrontiert bist, reflektieren zu können. Du suchst nach einer Möglichkeit, Dir neue Handlungsoptionen zu erarbeiten? Vielleicht willst Du auch nur neue Impulse erhalten, um wieder dem positiv besetzten Bild von der Pädagogin/dem Pädagogen entsprechen zu können, dass Dich diesen Beruf ursprünglich hat ergreifen lassen.

person holding blue and red paper


Bist Du bereit, Deinen Blickwinkel zu verändern? Dann melde Dich noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.